Kategorie: Gedichtkapsel
Haikus zum Weltuntergang, Teil 2 (Gedichte)
Hier ist der zweite Teil der vertonten Aktion auf Twitter — #apodcalypse #haiku
- Intro/Outro basieren auf: “The Dawn” von The One They Fear (CC_BY)
Haikus zum Weltuntergang, Teil 1 (Gedichte)
Unser Aktion auf Twitter — #apodcalypse #haiku ist eingeschlagen wie eine Bombe. Hier ist die erste Episode der vertonten Haikus zum Thema Weltuntergang.
- Intro/Outro basieren auf: “The Dawn” von The One They Fear (CC_BY)
- Haikus zum Weltuntergang, Teil 2
- Haikus zum Weltuntergang, Teil 3
- Haikus zum Weltuntergang, Teil 4
- Haikus zum Weltuntergang, Teil 5
- Haikus zum Weltuntergang, Teil 6
Höllenschmiede (Gedicht)
Dieses Gedicht entstand am ersten Schreibwochenende der Geschichtenkapsel, dem Gewächshaus.
- Gewächshaus I (Schreibwochenende)
- Gewächshaus II (Schreibwochenende)
- Gewächshaus III (Schreibwochenende)
- Gewächshaus IV (Schreibwochenende)
Gänsemagd (Gedicht)
Dieses Gedicht ist zu kurz für alles. Deshalb haben wir es mit Outtakes gestreckt.
Dem Genitiv (Gedicht)
Viele Menschen mögen und benutzen den Genitiv nicht nur, nein, sie helfen auch gerne ungefragt ihren Mitmenschen dabei, ihn nicht zu vergessen. Das ist vielleicht keine so gute Idee.
Dem Genitiv
Ich wünscht, ich wär dem Genitiv sein Tod,
denn der Genitiv – Pardon – ist ein Idiot!
Ssssss summt er herum,
nervt, macht meine Sätze krumm.
Worte müßen fließen,
von den Lippen springen,
aus dem Boden sprießen!
Will sie mir nicht abringen
und auf der Flucht erschießen!
Rette doch den Genitiv
und wenn du schon dabei bis’,
tu’s auch mit dem Instrumentalis!
Du bist nostalgisch, ängstlich, naiv!
Des des des deshalb ist der Dativ dem Genitiv sein Tod!
Du sprichst ihn nicht nur, du denkst, wer ihn nicht nutzt, ist ein Idiot!
Du nervst rum!
Machst anderer Leute Sätze krumm!
Aus Angst, aus Nostalgie,
verschwendest du unser aller Energie!
Benutze doch den Genitiv,
aber sei nicht so naiv
und denke, dass dein Zetern etwas ändert!
Du beschleunigst seinen Abgang! Un- oder vollgegendert!
Drum wünsch’ ich, wär ich dem Genitiv sein Tod,
denn der Genitiv ist ein Idiot!
Das Ende (Gedicht)
Das war’s! Das Jahr ist vorbei! Zum Abschluss gibt es ein paar erbauliche Zeilen von den beiden Obergärtnern Kai und Lars.
Dies ist der letzte Beitrag im Jahresendfestkalender 2016.
Ein Becher Kakao (Gedicht)
Manchmal, wenn es im Winter eisig kalt ist, gefriert sogar das Meer. In diesem Gedicht fängt Kati ein, wie sich das anfühlt, so ein gefrorenes, kaltes, eisig kaltes Meer.
Dieses Gedicht wurde im Rahmen des Jahresendfestkalenders 2016 veröffentlicht.
Warum man es dann doch nicht lässt (Gedicht)
Die mysteriöse Dura Ma beehrt uns mit einem Gedicht über Menschen und warum sie es dann doch nicht lassen. Was “es” ist? Um das zu erfahren müsst ihr diese Kapsel schon selbst hören!
Dieses Gedicht gehört zum Jahresendfestkalender 2016.
Schlaflied (Gedicht)
Wir alle kennen den Mann im Mond. Manchmal reicht es aber nicht, zu wissen, dass er uns bewacht, damit wir einschlafen können. Carola hat deshalb ein eigenes Schlaflied gedichtet.
Ein Gedicht aus dem Jahresendfestkalender 2016.