Meta-Kapsel unseres Live-Hearings zu “Stadt der Lügen”: Wir hören uns das gesamte Hörspiel häppchenweise an und diskutieren dazwischen über emotionales Schauspielern, die Rolle von Müllcontainern im Sound Design, Demonstrationen in Paris, Liebesszenen, falsche Akzente, gekillte Darlings, Telefonzellen, Musik und Katzen in Dosen™.
Weitere Episoden
Weitere Episoden, Infos, Trailer und den Soundtrack findest du auf der Stadt der Lügen-Übersichtsseite.
Lizenzinfo
- Intro- und Trennermusik: “Parliamo un pò (Talk Samba)” von Boom Boom Beckett (CC ‑by ‑nc)
- Hintergrundmusik Flugzeug: “C’est pareil” von Boom Boom Beckett (CC ‑by ‑nc)
- Outro-Musik und Hintergrundmusik Neujahrsempfang: “Boogich Bulgar” und “Bublitzki” von The Freak Fandango Orchestra (CC ‑by ‑sa)
- Klavierstück von Zina: “Cinq morceaux de fantasie Op. 13, Elegie in e flat minor” von Sergei Rachmanoniv (gemeinfrei), Midi-File von Smythe (CC ‑by ‑nc)
- “Rèverie pour piano, L.76 (68)” von Claude Debussy (gemeinfrei), Midi-File von Tirol (CC ‑by ‑nc ‑sa)