Jeden Monat veröffentlicht Dominik Leitner ein Wort, das als Schreibanlass dienen soll. Das Projekt *txt lockt regelmäßig etwa 40 Schreibende an die Tastaturen. Im März gilt es das Wort “Wahn” als Kern für kreative Texte zu verwenden. Lars hat sich mit einem sehr alltäglichen Wahn befasst, dem vermutlich schon alle mal verfallen sind.
Phantomvibration
Hin und wieder, ab und zu, im Gehen oder wenn ich sitze,
spür’ ich in der Hose Kitzel.
Wahn das Vibrationen in der Tasche?
Starke? Schwache? Lasche?
Wahn da neue Neuigkeiten,
die sich ohne mich verbreiten?
Wahn da Kommunikationsversuche
von wem über den ich fluche?
Wahn da Botschaften der Liebe,
die Strom in meine Hose triebe?
Wahn das deine Nachrichten,
die mein Bein zum Brummen brichten?
Allzu oft – und das ist schade
Wahn das nur Wahnvorstellungen an meiner Wade.
Mitwirkende
|
Autor und Sprecher
|
|
Sprecher*in
|
|
Musiker*in
|
Es ist Frühlingsbeginn! Ab heute darf das Wetterkontrollamt nur noch Chemtrails ausbringen, die für Frühlingsgefühle sorgen. Zur Feier des Tages hat Kai einen Vierzeiler eingesprochen, den er bereits 2006 geschrieben hat.
“Wenn die Kuh gen Himmel fliegt,
der Bauer auf dem Acker liegt,
der Balken kracht, die Scheibe klirrt,
dann ist das Faulgas explodiert.”
Mitwirkende
|
Autor und Sprecher
|
|
Musiker*in
|
Da hat sich ganz schön viel getan seit die Geschichtenkapsel am 1. Februar aufkeimte. Es geht hier nicht mehr nur um Geschichten, wir haben jetzt dank Toby Baier eine App für Android, die Sammlung lässt sich viel leichter durchforsten, wer hier mitmacht, bekommt eine Profilseite, wer uns eine iTunes-Rezension schreibt, bekommt einen Limerick und wir freuen uns über die Rauchzeichen, die ihr an uns richtet (solange ihr keine Waldbrände entfacht), aber viel charmanter, vollständiger und detaillierter erfährt man das beim Hören dieser Metakapsel.
Mitwirkende
|
Sprecher*in
|
|
Sprecher*in
|
|
Musiker*in
|
Neben den großen Geschichtenkapseln und den Metakapseln, in denen wir nur über uns selbst schwafeln, gibt es auch immer wieder kleine Früchtchen unregelmäßig und zwischendurch. Dieses Gedicht entstand im Rahmen von Projekt *.txt zum Wort “Berg”.
Ziegen sind keine Astronauten
Die Bergziege kaut ihr Gras
ganz ohne Unterlass.
Nichts mag sie lieber.
Die scheiß Fliege, die sie stört,
in ihren Öhrchen hört,
nagt an ihrem Pelz.
Das Gras, ganz abgefressen,
wächst stumm unterdessen
weiter gen Himmel.
Der Berg ist ihm weit voraus,
hofft Ziege, Fliege, Gras geht bald die Luft aus.
Dann hat er endlich seine Ruhe.
Mitwirkende
|
Autor und Sprecher
|
|
Qualitätssicherung Reimschema
|
|
Musiker*in
|
Da ist sie, die erste Geschichtenkapsel! Frisch vom Ast gepflückt, kriecht sie in deine Ohren und keimt in deinem Hirn!
Diese Kurzgeschichte stammt von Kai. Er hat sie bereits 2003 geschrieben und für die Geschichtenkapsel neu vertont.
“Niemand konnte mir genau sagen wie viele Erdnüsse in einen durchschnittlichen Heizöltank passen. Ich habe es ausprobiert und Sie wären erstaunt. Es sind eine ganze Menge…”
Die nächste große Geschichtenkapsel reift noch bis zum 1. März.
Mitwirkende
|
Autor und Sprecher
|
|
Musiker*in
|
Willkommen zur Geschichtenkapsel!
In dieser Episode erklären Kai und Lars, wie sie sich das alles vorstellen und was das alles überhaupt ist. Fast alles, was hier gesagt wird, könnt ihr auch auf unserer Website nachlesen. Da wäre zum Beispiel diese Seite, auf der steht, was die Geschichtenkapsel ist, diese Seite, auf der steht, wer da im Augenblick mitmacht und diese Seite, auf der steht, wie du selbst mitmachen kannst.
Auf viel Spaß und eine gute Geschichtenernte!
Mitwirkende
|
Sprecher*in
|
|
Sprecher*in
|
|
Fachbereichsleiter Photosynthese
|
|
Musiker*in
|