Ist der Sommer nun ein flüchtiger Augenblick der Wonne, der mit zuckerzarten Worten bedichtet werden sollte oder eine simple physikalische Tatsache? Kati und Kai kämpfen in dieser Folge um nichts weniger, als diese Frage.
Schlagwort: Sommer
Gekugeltes Gras und Hoch hinaus (Gedichte)
Der Sommer ist vorbei! Allein, der Krieg der Poesie hält sich nicht an so banale Regeln wie die Abfolge von Jahreszeiten. Naturgesetze sind ja auch eher was für Freilandpflanzen.
Wenn du weißt, dass es Liebe ist (Gedicht)
“Die Welt ist ein Kreissaal” (sic!), formulierte einst im Jahre 2012 der Rapper Käptn Peng in seinem Lied “Sie mögen sich” und das stimmt ja auch. Kai beglückt uns diesmal mit einem ganz besonderen Liebesgedicht, das philosophisch in eine ähnliche Richtung geht. Ein bisschen.
Die letzten Tage des Sommers sind der Frühling der gewaltbereiten Polizisten;
sie streifen durch die Straßen, berühren sacht die Gummiknüppel des jeweils anderen,
auf der Suche nach der feinsten Spur von Widerstand.
Wer in unseren Tagen noch an den Kommunismus glaubt,
hat dieses Glitzern in den Augen und keine ordentliche Kleidung an
und wartet auf den Kompromiss, den nur ein unerwünschter Gott versprechen könnte;
Sterne werden hier aus bunt bemaltem Blech gemacht.
Täglich habe ich Visionen vom Untergang der Welt:
In einem Wall aus Feuer oder Ozean,
in einem letzten Blitz von Bewusstsein und von Leid
stellt man sich der wesentlichen Frage
ob du, was du werden wolltest, bis zu diesem Punkt geworden bist
und ob du weißt, dass es Liebe ist.